Digitalisierung als Gemeinschaftsleistung – FDP lobt Fortschritte und Engagement des Digitalisierungsbüros

Bild von Stephan Ernst 

Die FDP-Fraktion Bremerhaven begrüßt die deutlichen Fortschritte bei der Digitalisierung der Stadtverwaltung. Inzwischen stehen den Bürgerinnen und Bürgern 214 Online-Services zur Verfügung – 36 mehr als im vorherigen Berichtszeitraum. Weitere 44 Leistungen befinden sich aktuell in der Umsetzung.

„Das zeigt, dass Modernisierung funktioniert, wenn Verwaltung, IT und Politik an einem Strang ziehen“, sagt Bernd Freemann, Vorsitzender der FDP-Fraktion Bremerhaven. „Digitalisierung ist eine Gemeinschaftsleistung – keine Einzelinitiative. Sie gelingt nur, wenn Fachämter, der Betrieb für Informationstechnologie und das Digitalisierungsbüro der Magistratskanzlei eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.“

Das Digitalisierungsbüro spielt dabei eine zentrale Rolle. Es koordiniert die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, entwickelt neue Online-Services, vernetzt Fachbereiche und sorgt dafür, dass digitale Verfahren auch intern funktionieren. Dazu gehören die Einführung elektronischer Akten, automatisierte Workflows und die Anbindung an das Nutzerkonto Bund. „Ohne das Digitalisierungsbüro wäre dieser Fortschritt nicht möglich“, so Freemann. „Dort wird mit großem Einsatz daran gearbeitet, die Verwaltung schrittweise effizienter, moderner und serviceorientierter zu machen.“

Für die FDP steht dabei der praktische Nutzen im Vordergrund: „Digitalisierung ist kein Selbstzweck“, betont Freemann. „Sie soll den Alltag der Bürgerinnen und Bürger vereinfachen, Verwaltungsabläufe beschleunigen und den Beschäftigten den Rücken freihalten für das, was wirklich zählt.“

Zugleich sieht die FDP-Fraktion Digitalisierung als dauerhafte Aufgabe. „Neben neuen Online-Angeboten müssen auch interne Prozesse konsequent modernisiert werden“, erklärt Freemann. „Nur wenn beide Seiten zusammenspielen – die sichtbare Oberfläche für die Bürgerinnen und Bürger und die funktionierende digitale Struktur dahinter – entsteht eine Verwaltung, die effizient arbeitet und Zukunft gestaltet.“

„Für uns Liberale bedeutet Digitalisierung vor allem mehr Freiheit, bessere Abläufe und eine Verwaltung, die dem Menschen dient – nicht umgekehrt“, fasst Freemann zusammen. „Bremerhaven ist auf dem richtigen Weg, und wir werden diesen Kurs weiterhin mit Nachdruck unterstützen.“